Ausschreibung Nr. 13 für
Studenten der Baukunst (Architektur) der Kunstakademie Düsseldorf, Wintersemester 2010 / 2011
sowie
Ausschreibung Nr. 14 für
Studenten der Kunstakademie Münster
Ausgeschrieben war ein zweistufiger Wettbewerb:
Bei
 einer ersten Wahl sucht die Jury aus den eingesendeten Projektideen bis
 zu 5 Entwürfe aus. Diese werden zur Teilnahme an der 2. Stufe 
eingeladen. Bis zu diesem Zeitpunkt werden keine Honorare o.ä. gezahlt. 
Zur 2. Stufe werden die eingeladenen TeilnehmerInnen gebeten, ihre Ideen
 auszuarbeiten und der Jury ein Modell vorzustellen. Die Jury befindet 
welches Projekt zur Realisierung dem Auslober empfohlen wird. Jeder 
ausgewählte Entwurf der 2. Stufe erhält einen Pauschalbetrag von 1000 
Euro. Es soll mindestens 1 Entwurf ausgewählt und innerhalb eines Jahres
 realisiert werden. Die Entwürfe/Modelle der 2. Stufe gehen in das 
Eigentum von Kokus e.V. über, alle anderen Entwürfe bleiben Eigentum der
 KünstlerInnen. Teilnahmeberechtigt sind Studentinnen und Studenten, 
Projektgruppen oder Klassen der Kunstakademie Düsseldorf. Es wird 
gebeten pro Person, Klasse oder Projektgruppe nur einen Entwurf 
einzureichen. 
Aufgabe:
Es bestand die Aufgabe, einen Entwurf 
für ein zeitgemäßes, realisierbares Kunstwerk für die Grünfläche entlang
 des Schwanenfleets, parallel zum 
Felix-Jud-Ring zu entwickeln. Die Entwürfe waren bis zum 15.01.2011 beim Kokus e.V. einzureichen. 
Gelder:
Für die Realisierung stand ein Betrag von ca. 30.000 Euro je Arbeit zur Verfügung. 
-Die Projekte wurden nicht ausgeführt-